Rudern
verantwortlich: Christian Schulz

 

Eine Möglichkeit zu ersten Erfahrungen im Rudern bietet die Teilnahme an einem vom Kooperationspartner Ruderclub Neptun angebotenen "Schnupperkurs".

Der nächste "Schnupperkurs" wird an folgendem Termin angeboten: Samstag 15.04.2023, von 9:30 bis 13:30 Uhr. Bei Interesse an einer Teilnahme meldet euch bitte über die nachstehend aufgefühtre Angebotsrubrik "Schnupperkurs im Ruderclub Neptun" an.

 

Solltet ihr kein Auto haben und eine Mitfahrgelegenheit zum Verein suchen, meldet auch gerne bei uns unter obteam.rudern@gmail.com.

 

 

 

Wie nur wenige Sportarten vereint Rudern die Komponenten Kraft, Ausdauer, Konzentration und Teamgeist. Für Spaß am ruhigen Gleiten wie schneller Fahrt ist individuelle Leistung allein nicht ausreichend; vielmehr muss neben einer guten Technik ein Gefühl für das Team und die Eigenschaften des Boots entwickelt werden.

Alle Kursangebote in der Sportart Rudern erfolgen in der Kooperation von Unisport-Zentrum mit dem Ruderclub Neptun. Avisiert sind Kursangebote in der Anfängerausbildung, das Rudern im Breitensport mit gemeinsamen Wanderfahrten sowie Wettkampftraining ggf. mit Teilnahme an Regatten.

Grundsätzlich gilt, dass die Teilnahme an einem realisierten Ruderkurs - nach Ablauf einer Phase zum Kennenlernen - an die Mitgliedschaft im RC Neptun gebunden ist. Studierende zahlen einen ermäßigten Beitragssatz von 132,- Euro pro Jahr. Für Studierende der TU Darmstadt übernimmt das USZ die Kosten bis zu einer Höhe von 100,- Euro pro Jahr. Weitere Informationen hierzu findest du unten stehend auf dieser Seite im Abschnitt "Info Teilnahmebedingungen:  Mitgliedschaft Ruderclub Neptun". - oder (neben weiteren Infos) auf der Webseite der "Ruderriege TU Darmstadt" über diesen LINK.

 

 

Rowing

 

Participation in a "trial course" offered by the cooperation partner Rowing Club Neptun on March 28, 2023 offers an opportunity to gain initial experience in rowing. Information on this can be found here: http://www.rcn-darmstadt.de/index.php/Schnupperkurs.html.

If you don't have a car and are looking for a ride to the club, please contact us at obteam.rudern@gmail.com.

 

Rowing combines strength, endurance, concentration and team spirit like few other sports. Individual performance alone is not enough to enjoy smooth gliding or fast driving; rather, in addition to good technique, a feeling for the team and the properties of the boat must be developed.

All rowing courses are offered in cooperation with the Unisport Center and the Neptun Rowing Club. Course offers in beginner training, rowing as a popular sport with joint hikes and competition training, if necessary with participation in regattas, are announced.

In principle, participation in a completed rowing course - after a phase to get to know each other - is linked to membership in the RC Neptun.

Students pay a reduced contribution rate of EUR 132 per year. For students of the TU Darmstadt, the USZ covers the costs up to an amount of 100 euros per year. You can find more about this information at the bottom of this page.

Schnupperkurs im Ruderclub Neptun

Der Schnupperkurs bietet die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Rudern zu machen.

Weitere Informationen findet ihr unter http://www.rcn-darmstadt.de/ .

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1281285(0) Schnupperkurs April 2023Do17:0013.04.Nils Rümpkerentgeltfreiabgelaufen

 

Breiten- und Wettkampftraining

Wenn du bereits Rudern kannst und gerne am freien Training teilnehmen möchtest, ist dieses Kursangebot das Richtige für dich. Natürlich geben wir auch immer wieder Tipps zur richtigen Technik. Training ist montags und freitags, außerdem treffen wir uns, je nach Laune, ab und zu zum freien Rudern oder zum gemütlichen Beisammensein in Darmstadt.

Adressaten:

Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Rudern können und ihre vorhandenen Kenntnisse verbessern möchten. Außerdem können auch wettkampforientierte Ruderer vorbeikommen, wir nehmen regelmäßig an Regatten teil.

Voraussetzungen:

Den Umgang mit dem Material und das Fahren im Einer sicher beherrschen. Gute Schwimmfähigkeiten.

Für die Teilnahme ist eine Wassersportkarte erforderlich. Die Wassersportkarte ist separat erhältlich und ersetzt nicht die Anmeldung auf dieser Seite.

Mitzubringen:

In Absprache mit dem:der Übungsleitenden.

Besonderheiten:

Infos über Ruderkleidung, unser Ruderrevier, usw. findet ihr auf unserer Internetseite.

Entgegen der (systembedingt generierten) Angabe "entgeldfrei" unter Spalte "Preis" in der unten stehenden Tabellenzeile entstehen bei Teilnahme am Kurs Kosten.

 

 

Recreational and Competitive Training

This course is geared towards athletes who already know how to row and want to participate in an open training session to improve their technique. During the winter semester, training takes place on Sundays, but we may also meet on additional days for an extra training session or a casual get-together in Darmstadt.

 

Who can participate:

Athletes who already know how to row and want to improve their skills. Competitive rowers are welcome too, as we regularly compete in rowing regattas.

Requirements:

Participants should know how to handle the equipment, have good swimming skills and be able to row confidently in a single scull.

Participation requires a Wassersportkarte, which must be purchased separately. Don?t forget to book your place below.

What to bring:

Please consult with the instructors.

Special notes:

Additional information can be found on our website.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1281282(1) Breiten- und WettkampftrainingMi
So
17:30-21:00
09:30-13:00
Endhaltestelle Griesheim/ Platz Bar Le Duc
19.04.-11.10.Nils Rümpker, Thomas Kolbentgeltfrei

 

Anfänger:innen ( Kann aktuell aufgrund fehlender Kursleitung nicht realisiert werden. )

Der Anfänger:innenkurs dauert 8 bis 9 Wochen, danach kann man am normalen Rudertraining teilnehmen. Eine regelmäßige Teilnahme am Anfänger:innenkurs ist wünschenswert.
Wir beginnen den Anfänger:innenkurs im GIG-Vierer und bringen euch zunächst die Grundlagen der Rudertechnik bei. Später wechseln wir in den Einer, um das Gleichgewicht und das Bootsgefühl zu schulen. Nebenbei bringen wir euch die wichtigsten theoretischen Grundlagen zum Rudern und Steuern bei.
Am Ende des Kurses könnt ihr sicher im Mannschaftsboot rudern, seid in der Lage, ein Boot in übersichtlichen Gewässern zu steuern und kennt den richtigen Umgang mit dem Material. Damit steht euch die Teilnahme am Breitensporttraining und am Wettkampftraining offen.  Neben dem Training besteht die Möglichkeit, an unserer Wanderfahrt teilzunehmen. Bei Interesse ist auch eine Teilnahme an den DHM möglich.

Adressaten:

Alle, die das Rudern erlernen möchten, können teilnehmen.

Voraussetzungen:

Sicheres Schwimmen ist eine Grundvoraussetzung!

Für die Teilnahme ist eine Wassersportkarte erforderlich. Die Wassersportkarte ist separat erhältlich und ersetzt nicht die Anmeldung auf dieser Seite.

Mitzubringen:

Bitte beachtet hierzu die entsprechenden Hinweise auf unserer Internetseite.

Besonderheiten:

Der Kurs dauert 8-9 Wochen, eine regelmäßige Teilnahme ist in dieser Zeit wünschenswert, da die Fortschritte zu Beginn groß sind!
Bitte lest auch die zusätzlichen Informationen zum Anfängertraining auf unserer Internetseite.

Entgegen der (systembedingt generierten) Angabe "entgeldfrei" unter Spalte "Preis" in der unten stehenden Tabellenzeile entstehen bei Teilnahme am Kurs Kosten.

 

Beginners  ( Cannot be realized at the moment due to the lack of a course leader. )

The beginners? course lasts 8-9 weeks and should be attended regularly. We will first use coxed four boats to teach basic rowing techniques and switch to single sculls later on to train balance and boat control. At the end of the course you will be able to row confidently in a crew boat, navigate through calm waters and know how to handle the boat and the equipment. After the beginners course, you can continue with the Recreational and Competitive Training.

We also organise a rowing tour, and there are opportunities to compete in the German University Championships.

 

Who can participate:

All those who want to learn how to row.

Requirements:

Participants should be able to swim confidently!

Participation requires a Wassersportkarte, which must be purchased separately. Don?t forget to book your place below.

What to bring:

For details please see our website.

Special notes:

The course lasts 8-9 weeks and must be attended regularly.

Additional information regarding our beginners training can be found on our website.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1281281(2) Anfänger:innen17.04.-14.10.entgeltfreikeine Buchung

 

 

Info Teilnahmebedingungen:   Mitgliedschaft Ruderclub Neptun

 

Übersicht:

Alle Teilnehmer:innen der Ruderkurse im USZ müssen nach einer Probephase Mitglied im RC Neptun Darmstadt werden. Als vollwertige Vereinsmitglieder haben wir die Möglichkeit, den vollständigen Bootspark zu nutzen sowie die Räumlichkeiten und Fahrzeuge des Vereins.

  • Die Vereinsmitgliedschaft muss nach einer sechswöchigen Probezeit beantragt werden.
  • Der Mitgliedbeitrag ( für Studierende 11 Euro / Monat, Stand 2022) muss bezahlt werden und wird größtenteils vom USZ erstattet (bis zu 100 Euro / Jahr, Stand 2022 ).
    • Die Erstattung des Mitgliedsbeitrags erfolgt nur für Studierende der TU Darmstadt.
    • Wer nur sehr selten oder gar nicht kommt, bekommt keine Beitragsbezuschussung vom USZ.
  • Abhängig von den geruderten Kilometern müssen Arbeitsstunden ( geruderte km x 2% – 1h ) geleistet werden.
  • Einmal im Jahr putzen wir gemeinsam das Vereinshaus. Diese Stunden werden auf die Arbeitsstunden angerechnet.

 

Kosten:

Als Student der TU Darmstadt ergeben sich im Laufe eines Jahres bei einer regelmäßigen Teilnahme und ordnungsgemäßer Anmeldung folgende Kosten:

  • Mitgliedsbeitrag RCN für volles Kalenderjahr: 12 x 11 Euro = 132 Euro (Stand 2022)
  • Wassersportkarte SoSe & WiSe: 2 x 15 Euro = 30 Euro (Stand 2022)
  • Bezuschussung Vereinsbeitrag durch USZ: 100 Euro (Stand 202)

In der Summe ergeben sich für die Teilnahme Kosten pro Person von 62 Euro pro Jahr. Wer später im Jahr einsteigt, bezahlt einen entsprechend geringeren Vereinsbeitrag.

Um die Fahrer der privaten Autos zu entlasten, wird von Mitfahrenden ein kostendeckender Anteil der Spritkosten eingenommen. Fahrradfahrer zahlen diesen natürlich nicht.

 

Teilnahme Training:

Eine regelmäßige Teilnahme am Anfänger- oder Fortgeschrittenentraining ist in zweierlei Hinsicht erforderlich,

(1) Berechtigung zur Bezuschussung des Vereinsbeitrags durch das Unisport-Zentrum.

(2) Sportartbedingte Aspekte:

  • Rudern ist ein Mannschaftssport, bei dem eine anspruchsvolle Technik erlernt werden muss. Stark unterschiedliche Fähigkeiten der Teammitglieder wirken sich negativ auf den Spaß aus.
  • Das Material ist sehr empfindlich und sehr teuer. Der richtige Umgang kann nur im Beisein der Übungsleitenden erlernt werden.
  • Mannschaftssport macht mehr Freude, wenn man seine Teammitglieder kennt.

 

 

Info Conditions of participation:  Membership of the Neptun R owing Club
 
Overview:
All participants in the rowing courses at the USZ must become a member of the RC Neptun Darmstadt after a trial phase. As full club members, we have the opportunity to use the entire boat park as well as the club's premises and vehicles. Association membership must be applied for after a six-week trial period. The membership fee (11 euros / month for students, as of 2022) must be paid and will be reimbursed by the USZ (up to 100 euros / year, in 2022). The reimbursement of the membership fee is only for students of the TU Darmstadt. If you only come very rarely or not at all, you will not receive a refund from the USZ. Depending on the kilometers rowed, working hours (rowed km x 2% - 1h) must be worked. Once a year we clean the clubhouse together. These hours are counted towards the working hours.
 
Costs:
As a student of the TU Darmstadt, the following costs arise over the course of a year with regular participation and proper registration: RCN membership fee for a full calendar year: 12 x 11 euros = 132 euros (in 2022) Water sports card SoSe & WiSe: 2 x 15 euros = 30 euros (in 2022) Reimbursement of the association fee from the USZ: 100 euros (in 2022) The total for participation per person is 62 euros per year. If you join later in the year, you pay a correspondingly lower membership fee. In order to relieve the drivers of private cars, a cost-covering share of the fuel costs is collected from passengers. Of course, cyclists do not pay this.
 
Participation training:
Regular participation in beginner or advanced training is required in two ways:
(1) Entitlement to subsidize the club fee through the Unisport Center.
(2) Sport-related aspects:
  • Rowing is a team sport that requires a challenging technique to be learned.Strongly different skills of the team members have a negative effect on the fun.
  • The material is very delicate and very expensive. Proper handling can only be learned in the presence of the instructors.
  • Team sports are more fun when you know your team members.