Schwimmen
verantwortlich: Christian Schulz

 

 

Das Kursangebot im Schwimmen umfasst drei Bereiche, die sich durch je eigene Entwicklungsziele und Trainingsinhalte kennzeichnen sowie unterschiedliche Schwimmfähigkeiten voraussetzen.

 

Swimming

Swimming at TU Darmstadt consists of three areas, which are characterised by different training goals and require different swimming abilities.

 

 

 

 

 

Basistraining

Das Basistraining (ehemals "Schwimmen für Jedermann") richtet sich an Menschen, die ihre Fitness über schwimmsportliche Aktivitäten verbessern oder erhalten möchten und die drei Schwimmstile Brust, Rücken und Kraul grundsätzlich beherrschen. Die Trainingsinhalte umfassen vielfältige, vor allem auch koordinative Kompetenzen schulende Übungsformen. Neben der "Produktion von Spaß" am Schwimmen selbst, bildet die Verbesserung von Bewegungsqualität und Ausdauerfähigkeiten in allen drei Schwimmstilen die zentrale Zielstellung des Kurses.

 

Achtung: Wie in den Jahren "vor Corona" wechselt der Veranstaltungsort des Kurses im Verlauf des Sommersemesters:

(1) bis einschließlich den 08. Mai 2023 findet der Kurs montags im Neuen Nordbad  von 20:45 Uhr bis 21:45 Uhr statt und

(2) ab 16. Mai 2023 dienstags im Hochschulbad von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr bis zur Schließung der Sommersaison im Hochschulbad (voraussichtlich Fr. der 15.09.2023).

 

Adressaten:

Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre schwimmsportliche Fitness verbessern wollen.

Voraussetzungen:

Grundsätzliche Beherrschung der Schwimmstile Brust, Rücken und Kraul.

Mitbringen:

Schwimmbekleidung (Badehose / Badeanzug), Handtuch.

Besonderheiten:

Für die Teilnahme ist eine Wassersportkarte erforderlich.

In dem Kurs erfolgt KEINE ANFÄNGERSCHULUNG: es werden weder "absolute Nichtschwimmer" geschult, noch bietet der Kurs eine grundständige Einführung in die drei Schwimmstile Brust, Rücken und Kraul. Vielmehr müssen die teilnehmenden Personen "zugleich gute und dennoch ausbaufähige" Schwimmfähigkeiten mitbringen!

Basic Training

This training aims to improve the quality of movement and endurance skills in all three swimming strokes. Training contents include a variety of exercises with a focus on improving coordination skills.

 

Attention: The location of the course changes during the summer semester:

(1) up to and including May 8, 2023, the course will take place on Monday in the "Nordbad Darmstadt" from 8:45 pm to 9:45 pm and

(2) from May 19, 2023 on Friday in the "Hochschulschwimmbad" from 7 pm to 8 pm.

Due to the TU Meet & Move event, the training date on Tuesday, May 23, 2023 is cancelled!

 

Who can participate:

Those who want to improve or maintain their fitness through swimming and are able to swim breaststroke, front crawl and backstroke.

Requirements:

Participants should be able to swim breaststroke, front crawl and backstroke.

What to bring:

Swimwear (swimsuit or swimming trunks) and a towel.

Special notes:

Participation requires a Wassersportkarte.

Attention: This is not a swimming course for beginners. Participants are required to have good (yet improvable) swimming skills.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1281323(1) Basistraining ( in Halle und Freibad )Mo
Di
Di
20:45-21:45
19:00-20:00
19:00-20:00
Nordbad
Hochschulbad Bahn 5
Hochschulbad Bahn 6
17.04.-12.09.Sandra Weberentgeltfrei

 

Ausdauertraining

Das Ausdauertraining richtet sich an Menschen, die ihre schwimmerische Ausdauerleistung erhöhen möchten und über Grundkenntnisse im Kraulschwimmen verfügen. Neben der zentralen Zielstellung einer Verbesserung der Ausdauerfähigkeit umfassen die Trainingsinhalte auch Übungen zur Optimierung von Wassergefühl und Bewegungsvorstellung im Kraulschwimmen. Eine übergeordnete Zielsetzung bleibt die kontinuierliche Verbesserung der zum Kraulschwimmen benötigten koordinativen Fähigkeiten: durch Einsatz spezifischer Übungsformen (z.B. Atemübungen) können und sollen die ggf. vorhandenen groben Bewegungskompetenzen auf ein höheres Qualitätsniveau geführt werden.

 

Achtung: Wie in den Jahren "vor Corona" wechselt der Veranstaltungsort des Kurses im Verlauf des Sommersemesters:

(1) bis einschließlich 09. Mai 2023 findet der Kurs dienstags im Neuen Nordbad  von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt und

(2) ab 16. Mai 2023 dienstags im Hochschulbad von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr bis zur Schließung der Sommersaison (voraussichtlich Fr. der 15.09.2023).

Aufgrund der Veranstaltung TU Meet & Move entfällt der Trainingstermin am Dienstag den 23. Mai 2023!

 

Adressaten:

Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihr Schwimmausdauerfähigkeit verbessern wollen.

Voraussetzungen:

Grundkenntnisse im Kraulschwimmen.

Mitbringen:

Schwimmbekleidung (Badehose / Badeanzug), Handtuch.

Besonderheiten:

Für die Teilnahme ist eine Wassersportkarte erforderlich.

(2) Endurance Training

This training helps swimmers to improve their endurance skills, gain a better feel? for the water, and optimise their front crawl technique. Another goal is to continually improve the coordination skills required for front crawl through specific exercises (e.g. breathing exercises).

 

Attention: The location of the course changes during the summer semester:

(1) up to and including May 9, 2023, the course will take place on Tuesdays in the "Nordbad Darmstadt" from 12:00 p.m. to 1:00 p.m. and

(2) from May 16, 2023 on Tuesdays in the "Hochschulschwimmbad" from 12:30 p.m.

Due to the TU Meet & Move event, the training date on Tuesday, May 23, 2023 is cancelled!

 

Who can participate:

Those who want to improve their swimming endurance and have basic front crawl skills.

Requirements:

Basic front crawl skills.

What to bring:

Swimwear (swimsuit or swimming trunks) and a towel.

Special notes:

Participation requires a Wassersportkarte.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1281322(2) Ausdauertraining ( in Halle und Freibad )Di
Di
Di
12:00-13:00
12:00-13:00
12:00-13:00
Nordbad
Hochschulbad Bahn 5
Hochschulbad Bahn 6
18.04.-12.09.Diana Dönges, Christian Schoenherrentgeltfrei

 

Wettkampftraining

Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre schwimmsportliche Leistungsfähigkeit verbessern und ggf. an Wettkämpfen teilnehmen wollen. Im Mittelpunkt steht die Leistungssteigerung in allen vier Schwimmarten.

 

Achtung: Wie in den Jahren "vor Corona" wechselt der Veranstaltungsort des Kurses im Verlauf des Sommersemesters:

(1) bis einschließlich 10. Mai 2023 findet der Kurs montags und mittwochs im Neuen Nordbad je von 20:45 Uhr bis 21:45 Uhr statt und

(2) ab Montag den 15. Mai 2023 montags und donnerstags im Hochschulbad je von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr bis zur Schließung der Sommersaison (voraussichtlich Fr.  15.09.2023).

 

Um eine optimale Auslastung der verfügbaren Kapazitäten zu fördern, ist je Trainingstag eine separate Anmeldung vorgesehen (siehe unten stehende 4 Tabellenzeilen).

Eine Anmeldung zu beiden Trainingstagen ist - selbstverständlich und grundsätzlich - möglich. Bitte meldet euch zur Teilnahme an einem Trainingstag nur dann an, wenn ihr das Training zu diesem Zeitfenster auch kontinuierlich besuchen könnt / werdet - um anderen Interessierten nicht unnötigerweise einen Platz wegzunehmen.

 

Adressaten:

Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre schwimmsportliche Leistungsfähigkeit verbessern und ggf. an Wettkämpfen teilnehmen wollen

Voraussetzungen:

Kursteilnahme nur bei guten Schwimmfertigkeiten (insbesondere im Kraulschwimmen) und fortgeschrittener Leistungsfähigkeit. Regelmäßige Teilnahme erwünscht!

Mitbringen:

Schwimmbekleidung (Badehose / Badeanzug), Handtuch, Pullkick und Schwimmbrille.

Besonderheiten:

Für die Teilnahme ist eine Wassersportkarte erforderlich.

 

Competition Training

The course is aimed at people who want to improve their swimming performance and possibly take part in competitions. The focus is on improving performance in all four swimming styles.

 

Attention: The location of the course changes in the course of the summer semester:

(1) Up to and including May 10, 2023, the course will take place on Mondays and Wednesdays in the Neues Nordbad from 8:45 p.m. to 9:45 p.m. and

(2) from May 15, 2023 on Mondays and Thursdays in the university pool from 6:30 p.m. to 8:00 p.m. until the end of the summer season (probably Fri. September 15, 2023).

 

In order to promote optimal utilization of the available capacities, a separate registration is planned for each training day (see the 4 rows of the table below).

Registration for both training days is - of course and in principle - possible. Please only register to participate in a training day if you can / will attend the training continuously during this time window - so as not to unnecessarily take away a place from other interested parties.

 

Who can participate:

Those who want to improve their swimming performance and, if interested, participate in competitions.

Requirements:

Participants are required to have advanced swimming skills (particularly front crawl) and an intermediate performance level. Regular participation required!

What to bring:

Swim wear (swimming trunks/bathing suit), towel, pullkick and goggles.

Special notes:

Participation requires a Wassersportkarte.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1281331(3) Wettkampftraining - Phase 1: Halle/Termin AMo20:45-21:45Nordbad17.04.-08.05.Lars Arnemann, Roberto Marzoentgeltfreiabgelaufen
1281332(3) Wettkampftraining - Phase 1: Halle/Termin BMi20:45-21:45Nordbad19.04.-10.05.Lars Arnemann, Roberto Marzoentgeltfreiabgelaufen
1281334(3) Wettkampftraining - Phase 2: Freibad/Termin AMo
Mo
18:30-20:00
18:30-20:00
Hochschulbad Bahn 5
Hochschulbad Bahn 6
15.05.-11.09.Lars Arnemann, Roberto Marzoentgeltfrei
1281333(3) Wettkampftraining - Phase 2: Freibad/Termin BDo
Do
18:30-20:00
18:30-20:00
Hochschulbad Bahn 5
Hochschulbad Bahn 6
18.05.-14.09.Lars Arnemann, Roberto Marzoentgeltfrei