Diese Kurse gewähren einen Einblick in den Tanzsport. Der Fokus liegt hier auf den internationalen Standard- und lateinamerikanischen Tänzen. Teilnehmer:innen können auf Gesellschaftstanz- und Breitensportniveau Figuren, Folgen und Technik der verschiedenen Tänze erlernen. Natürlich bietet sich auch reichlich Gelegenheit, das Erlernte zu geeigneter Musik anzuwenden. Bei Fragen stehen die Kursleiter:innen stets zur Seite.
Es werden drei Kurse angeboten, welche im Niveau verschieden hoch einzuordnen sind.
Grundkurs: Vielleicht liegt der letzte Tanzkurs ewig zurück oder damals war das Interesse einfach nicht so groß. Jetzt kann ganz neu in den Gesellschaftstanz eingestiegen oder das alte Wissen wieder aufgefrischt werden. In diesem Kurs werden grundständig die Gesellschaftstänze Langsamer Walzer, Tango, Quickstep, Wiener Walzer, Samba, Cha Cha Cha, Rumba und Jive vermittelt. Vom Langsamen Walzer bis zur Samba werden alle Grundschritte erst alleine und dann im Paar erlernt und geübt. Sprichwörtlich Schritt für Schritt geht es durch Haltung und die ersten Figuren, sodass die Teilnehmer:innen schon bald an ihrem ersten Ball oder ihrer ersten Tanzparty teilnehmen können.
Mittelstufe: Aufbauend auf den Kenntnissen des Anfänger:innenkurses werden neue Figuren erlernt. Es kommen die Tänze SlowFox und Paso Doble hinzu. Außerdem wird die Technik verfeinert und die Charakteristik der Tänze betont.
Fortgeschrittene: Hier ist die weite Range von dem:der erfahrenen Tänzer:in bis zum:zur frischen Absolvent:in des M-Kurses herzlich eingeladen in entspannter Runde die individuellen Fähigkeiten zu erweitern. Im Mittelpunkt soll stehen mit seinem Wissen den Tanzspaß zu erhöhen. Dabei geht es nicht nur um Figurenfolgen, sondern vielmehr um Improvisation mit vorhandenen Modulen und das Ausbauen der Musikalität. Es wird viel Zeit zum Tanzen geben, sodass die Stunde nicht nur reines Üben einer Folge, sondern vielmehr die Ausübung des Tanzens im Mittelpunkt hat. Denn was ist schon ein Tanzkurs ohne die Musik?
Adressaten: | Es werden drei Kurse angeboten, welche im Niveau verschieden hoch einzuordnen sind. |
Voraussetzungen: | Allgemein: Da dies ein Paartanzkurs ist, bei dem die einzelnen Stunden aufeinander aufbauen, ist es nur in den ersten drei Wochen möglich, einzusteigen. Auch wer zu Beginn noch keinen Tanzpartner:in hat, kann ohne Sorge teilnehmen, sollte sich vor Ort jedoch jemanden suchen. Grundkurs: Keine Voraussetzung notwendig. Mittelstufe: Die Teilnehmer:innen sollten Grundkenntnisse in allen Tänzen (mit Ausnahme von SlowFox und Paso Doble) aufweisen. Fortgeschrittene: Die Teilnehmer:innen sollten über Taktsicherheit und ein weiterführendes Verständnis der gängigen Standard- und Lateinamerikanischen Tänze verfügen. |
Mitzubringen: | Es wird um leichte Schuhe am besten mit halbrutschender Ledersohle, dünne Stoffschuhe oder (natürlich optimal) Tanzschuhe gebeten. |
Besonderheiten: | Eine:n Tanzpartner:in mitzubringen ist nicht unbedingt notwendig. |
Ballroom Dancing
These dance classes focus on International Standard and Latin dances. Participants learn figures, sequences and techniques of different dance styles and have plenty of opportunities to put their skills into practice. The instructors are always available to answer questions.
There are three different courses available:
Basic level: Maybe it's been ages since your last dance class, or maybe you just weren't that interested back then. Now you can start ballroom dancing from scratch or refresh your old knowledge. In this course you will learn the basic ballroom dances Slow Waltz, Tango, Quickstep, Viennese Waltz, Samba, Cha Cha Cha, Rumba and Jive. From the Slow Waltz to the Samba, all the basic steps are first learned and practised alone and then in pairs. The proverbial step-by-step approach to posture and the first figures will enable participants to take part in their first ball or dance party in the near future.
Intermediate level: Building on the knowledge of the beginners' course, new figures are learned. The dances SlowFox and Paso Doble are added. In addition, the technique is refined and the characteristics of the dances are emphasised.
Advanced level: This course welcomes experienced dancers as well as participants who have completed the intermediate level course. Participants have the opportunity to expand their skills and use their knowledge to increase the joy of dancing. The focus will be on improvisation and increasing musicality. There will be plenty of opportunities to practice and simply enjoy dancing.
Who can participate: | See above. |
Requirements: | Joining is only possible in the first three weeks of the course. If you don’t have a partner, we will try to find one for you in class. Basic level: No requirements. Intermediate level: Participants should have basic knowledge of all ballroom dance styles (except foxtrot and pasodoble). Advanced level: Participants should have good timing and an advanced understanding of the various styles of Standard and Latin dances. |
What to bring: | You should wear a pair of lightweight shoes (best with a suede or leather sole that allows you to glide on the dance floor, but also provides grip), or, ideally, dance shoes. |
Special notes: | You don’t need a partner to sign up. |