TU meet & move 2025 - Helfer:innen-Planung
verantwortlich: Hannah Hüttig

 

Werde Teil von TU meet & move !

 

Damit es wieder ein Erfolg wird. - Und so schön wie immer: TU meet & move braucht Eure Hilfe!

Ganz alleine kriegen wir es nicht hin. Ohne Euch geht es nicht. - Bitte meldet Euch zahlreich an: zur tatkräftigen Unterstützung in einem der nachfolgend aufgeführten Aktionsfelder. 

 

Dafür einen ganz großen Dank vorab. - Und nicht nur das: für alle gibt es natürlich wieder ein schickes T-Shirt und Verpflegung (in Form von Verzehr-Bons).

Dazu noch Erfahrungen: den Blick hinter Kulissen, auf Koordination und Organisation eines Großevent.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(01) Helfer:innen-Pool

Bei der Veranstaltung Meet & Move werden an vielen Stellen helfende Hände und Köpfe gebraucht.

Wer offen ist für alle Aufgabenformate - oder sich überraschen lassen will - kann sich hier im Helfer:innen-Pool registrieren. 

Hier registrierte Personen erhalten seitens der USZ ca. 10 Tage vor Veranstaltungstag per Mail eine Information, in welchem Bereich ein Einsatz zu welchem Zeitfenster erbeten wird.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010405601) Helfer:innen-PoolDi22.04.-07.10.entgeltfrei

 

(02) Aufbau - Infrastruktur Veranstaltung

Die Durchführung der Veranstaltung erfordert Vorbereitungen im räumlich-infrastrukturellen Arrangement. Vor allem aus Gründen zeitlicher Ressourcen kann dies nicht allein mit verfügbaren Ressourcen im Team des USZ erfolgen. - Hier brauchen wir eure Hilfe.

Gesucht werden je 4 Helfer:innen an 2 Zeitfenstern (also insgesamt 8) für den Aufbau entsprechender Elemente im Vorfeld der Veranstaltung: 

Aufbau 1: am Freitag den 30.05.2025 im Zeitraum von XX:XX bis XX:XX Uhr (Bauzaun-Elemente, Aufsteller/ Infoständer u.a.)

Aufbau 2: am Dienstag den 03.06.2025 im Zeitraum von 13:00 bis 16:00 Uhr (Pavillons, Sonnenschirme, Biertischgarnituren u.a.)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010405202) Aufbau 1 - Aufsteller & Bauzäune (Fr 30.05. !)Fr09:00-14:0025.04.-10.10.entgeltfrei
010404902) Aufbau 2 - Bierzeltgarnituren (Di 03.04. !)Di13:00-16:0003.06.entgeltfrei

 

(03) Gesundheitsstraße

Die Gesundheitsstraße ist ein etablierter Baustein der Veranstaltung Meet & Move, in der Informationen, Anregungen und Aktivitäten unter ausgewählten inhaltlichen Schwerpunkten zum Themenfeld Gesundheit angeboten werden. 

Gesucht werden je 3 Helfer:innen fürAufbau (10:30-13:30 Uhr) und Abbau (18:00-19:00 Uhr) der benötigten Einrichtungen und Materialien.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010405003) Gesundheitsstraße 1 - Aufbau (10-13.30 Uhr)Mi10:00-13:3004.06.-05.06.entgeltfrei
010405103) Gesundheitsstraße 2 - Abbau (18-19 Uhr)Mi18:15-19:0004.06.-05.06.entgeltfrei

 

(04) Getränkewagen

Für die Versorgung mit Getränken werden beim Campusfest Meet & Move zwei (professionell ausgestattete) Getränkewagen bereitgestellt.

Gesucht werden je Getränkewagen 2 Helfer:innen in 2 Schichten (also 4 pro Schicht und ingesamt 8 Personen, die das Getränke-Team bei Ausschank und Kasse unterstützen - Schicht 1: 13-17 Uhr;  Schicht 2: 17-21 Uhr.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010404704) Getränkewagen - Ausschank & Kasse (Schicht 1)Mi13:00-17:0004.06.-05.06.entgeltfrei
010404804) Getränkewagen - Ausschank & Kasse (Schicht 2)Mi17:00-21:0004.06.-05.06.entgeltfrei

 

(05) Info-Zelt

Das Info-Zelt bildet den Kern aller organisatorischen und kommunikativen Prozesse am Veranstaltungstag und ist zentrale Anlaufstelle für Besucher:innen bzw.  Teilnehmer:innen.

Gesucht werden je 2 Helfer:innen in 2 Schichten (also ingesamt 4 Personen), die das USZ-Team bei allen dort anfallenden Aufgaben unterstützen - Schicht 1: 13-17 Uhr;  Schicht 2: 17-21 Uhr.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010405905) Info-Zelt - Schicht 1Mi13:00-17:0004.06.-05.06.entgeltfrei
010406005) Info-Zelt - Schicht 2Mi17:00-21:0004.06.-05.06.entgeltfrei

 

(06) Kinderprogramm

Das Kinderprogramm ist fester - und beliebter - Bestandteil im Angebotsspektrum des Campusfest Meet & Move. Im Zentrum stehen Hüpfburg und Kinderschminkstation. Die Hüpfburg wird von einer externen Firma auf- und abgebaut. 

Gesucht werden je 3 Helfer:innnen in 2 Schichten, die das USZ-Team bei der Durchführung des Angebots unterstützen. Hauptaufgabe wird sein, die Hüpfburg zu beaufsichtigen und die Kinder zu schminken. Bei Auf- und Abbau wird nicht viel zu tun sein. - Schicht 1: 13:30 - 16:30; Schicht 2: 16:30 bis 19:30 Uhr.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010404106) Kinderprogramm (Schicht 1)Mi13:30-16:3004.06.-05.06.entgeltfrei
010404206) Kinderprogramm (Schicht 2)Mi16:30-19:3004.06.-05.06.entgeltfrei

 

(07) Mitmachangebote

Die Mitmachangebote erlauben vielfältige Einblicke in das Spektrum von Sportangeboten des Unisport-Zentrums der TU Darmstadt. Mehr als 20 Aktivitäten von Akrobatik, Footvolley über Stand-Up-Paddle zu Rhönrad, Lacrosse, Quidditsch und anderen können ausprobiert werden.

Die Verantwortlichen der Mitmachangebote sowie die von ihnen rekrutierten Helfenden müssen sich hier eintragen.

 

The hands-on offers provide a wide range of insights into the spectrum of sports offered by the University Sports Centre at TU Darmstadt. More than 20 activities from acrobatics, footvolley and stand-up paddle to rhönrad, lacrosse, quidditch and others can be tried out.

Those responsible for the activities and the volunteers they have recruited must register here.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010405807) MitmachangeboteMi13:30-19:3004.06.-05.06.entgeltfrei

 

(08) Uni-Olympiade

Bei der Uni-Olympiade absolvieren teilnehmende Teams unterschiedliche Stationen. - In diesem Jahr sind folgende Stationen vorgesehen:

  • DiscGolf
  • Kletterwald
  • Unifit
  • Gesundheitsstraße
  • SGM
  • Teststation Sportabzeichen-Challenge

Gesucht werden je 3 Helfer:innnen in 2 Schichten, die das USZ-Team bei der Durchführung des Angebots unterstützen. Hauptaufgabe wird sein, die Hüpfburg zu beaufsichtigen und die Kinder zu schminken. Bei Auf- und Abbau wird nicht viel zu tun sein. - Schicht 1: 13:30 - 16:30; Schicht 2: 16:30 bis 19:30 Uhr. 

Die Zuteilung zu den Stationen erfolgt am Veranstaltungstag. 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010405308) Uni-OlympiadeMi13:30-17:0004.06.-05.06.entgeltfrei

 

(09) IHM Beach-Volleyball

Im Rahmen von TU meet & move wird in der Sportart Beachvolleyball eine Interne Hochschulmeisterschaft ausgetragen, bei der max. 12 Mannschaften (mit je 2 Spieler:innen) zugelassen werden.

Gesucht werden 2 Helfer:innen, die das Organisations-Team bei der Durchführung des Angebots im Zeitraum von 12:30 bis 17:00 Uhr unterstützen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010405709) IHM BeachvolleyballDi22.04.-07.10.entgeltfrei

 

(10) IHMWorls-Soccer-Cup

Im Rahmen von TU meet & move wird in der Sportart Fußball (Kleinfeld / 4 Feldspieler:innen plus 1 Tormann/frau) eine Interne Hochschulmeisterschaft ausgetragen, bei der max. 20 Mannschaften zugelassen werden.

Gesucht werden 2 Helfer:innen, die das Organisations-Team bei der Durchführung des Angebots im Zeitraum von 12:30 bis 17:00 Uhr unterstützen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010406410) IHM World-Soccer-CupDi22.04.-07.10.entgeltfrei

 

(11) Fischerstechen

Das Fischerstechen ist ein etabliertes Aktivitätangebot, das im Format eines (Spaß-)Wettbewerbs im Schwimmbecken des Hochschulstadions ausgetragen wird.

Gesucht wird ein:e Helfer:in, der:die das Organisations-Team bei der Durchführung des Angebots im Zeitraum von 12:30 bis 17:00 Uhr unterstützt.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010405411) FischerstechenDi12:30-17:0022.04.-07.10.entgeltfrei

 

(12) Ultra-Marathon

Der Ultra-Marathon ist ein nachgefragtes Aktivitätsangebot, bei dem sich insgesamt 40 Teams mit bis zu 20 Personen an 4 Startterminen einen Laufwettbewerb mit Streckenführung von "Hauptfeld bis Wäldchen" stellen.

Gesucht werden 2 Helfer:innen für organisatorische Aufgaben im Start-Ziel-Bereich über die gesamte Zeit der vier, im Zeitfenster von 16:30 bis 19:30 Uhr angesetzten Startgruppen (Startmanagement, Zeitnahme, Streckensicherung u.ä.).

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010404512) Ultra-Marathon - Start-Ziel-BereichMi16:30-19:3004.06.-05.06.entgeltfrei

 

(13) Sportabzeichen Challenge - Teststation & Werbung

Die Sportabzeichen-Challenge ist ein etabliertes Veranstaltungformat im Programm des USZ, das ca. 2 Wochen nach Meet & Move stattfinden wird. Um Nachfrage bzw. Teilnahmen am anstehenden Event zu befördern, soll im Rahmen von Meet & Move darauf aufmerksam gemacht werden.

Gesucht werden je 2 Helfer:innen in zwei Schichten, die das USZ beim Betrieb an zwei (beispielhaften) Teststationen unterstützen sowie 1 Helfer:in zur aktiven Bewerbung der Sportabzeichen-Challenge.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010406613) Sportabzeichen Challenge - Station (Schicht 1)Mi13:30-16:3004.06.-05.06.entgeltfrei
010406713) Sportabzeichen Challenge - Station (Schicht 2)Mi16:30-19:3004.06.-05.06.entgeltfrei
010406513) Sportabzeichen Challenge - WerbungMi14:30-17:3004.06.-05.06.entgeltfrei

 

(14) Unterstützung Sportreferat

Das Sportreferat organisiert im Rahmen der Veranstaltung Meet & Move diverse Interne Hochschulmeisterschaften (IHM), betreut das traditionelle Fischerstechen und ist für die Durchführung der Siegerehrungen zuständig. 

Gesucht werden 2 Helfer:innen, die das Sportreferat am Veranstaltungstag im Zeitraum von 12.00 bis 20.00 Uhr unterstützen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010405514) Unterstützung SportreferatMi12:00-20:0004.06.-05.06.entgeltfrei

 

(15) Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)

Bei der Veranstaltung Meet & Move fallen dem Studentischen Gesundheitsmanagement (SGM) Aufgaben im Kontext der dort platzierten gesundheitlichen Inhalte zu.

Gesucht werden 4 Helfer:innen, die das SGM-Team bei der Besetzung des Info-Standes, Betreuung der SGM-Station im Kontext der Uni-Olympiade sowie im Management rund um Nachfragen zum Activity Bike im Zeitraum von 14 bis 18 Uhr unterstützen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010404315) Studentisches Gesundheitsmanagement (14-19Uhr)Di14:00-18:0022.04.-07.10.entgeltfrei

 

(16) Werde getTUgether Buddy

Unter dem Motto "get TUgether - gemeinsam statt einsam" möchten wir Personen, die alleine auf dem Fest wären, die Möglichkeit geben, gemeinsam mit einer anderen Person TU meet & move zu besuchen.

Was machst du als get TUgether Buddy?
Du bist kontaktfreudig?
Gehe aktiv auf Personen zu, die alleine auf der Veranstaltung sind. Ziel ist es, ins Gespräch zu kommen, zu motivieren, z. B. gemeinsam über die Gesundheitsstraße zu schlendern oder ein Mitmachangebot zu nutzen oder auch nur einen Cafe zu trinken etc..

Zu welcher Zeit du als Buddy aktiv wirst, ist von dir zeitlich bei der Anmeldung wählbar oder ganz flexibel zu gestalten.

Es wäre super, wenn ihr die Aktion aktiv unterstützt. Die get TUgether T-Shirts werden von uns gestellt.

 

 

Become a getTUgether Buddy

Under the motto “get TUgether - together instead of alone”, we would like to give people who would be alone at the festival the opportunity to attend TU meet & move together with another person.

What do you do as a get TUgether Buddy?
Are you outgoing?
Actively approach people who are alone at the event. The aim is to get into conversation, to motivate people, e.g. to stroll along the health street together or to take advantage of a hands-on offer or even just to have a coffee etc..

The time at which you become active as a “buddy” can be chosen by you when you register or can be arranged very flexibly.

It would be great if you actively supported the campaign. The get TUgether T-shirts will be provided by us.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
010406116) getTUgether - Buddy (Zeitfenster 1)Mi14:00-15:0004.06.-05.06.entgeltfrei
010406816) getTUgether - Buddy (Zeitfenster 2)Mi15:00-16:0004.06.-05.06.entgeltfrei
010406916) getTUgether - Buddy (Zeitfenster 3)Mi16:00-17:0004.06.-05.06.entgeltfrei
010407016) getTUgether - Buddy (Zeitfenster 4)Mi17:00-18:0004.06.-05.06.entgeltfrei
010407116) getTUgether - Buddy (Zeitfenster 5)Mi18:00-19:0004.06.-05.06.entgeltfrei