TU meet & move 2025
verantwortlich: Eva Münstermann

 

Das Sport- und Gesundheitsfest der TU Darmstadt

MIttwoch 4. Juni 2025 / ab 13.00 Uhr

 

Buchungsbeginn (für alle Wettkämpfe, Uni-Olympiade, Ultra Marathon und World Soccer Cup und diverse Angebote der Gesundheitsstraße): 12.5.2025 / 10.00 Uhr.

 

Interne Hochschulmeisterschaft & Wettkämpfe
Für alle Wettkämpfe gilt: Spielberechtigt sind Studierende und Beschäftigte der TU Darmstadt sowie der Hochschule Darmstadt. Die Anmeldung für alle Angebote erfolgt online. Bei Teamwettbewerben meldet sich nur der:die Mannschaftsführer:in online an. - Wichtig: Nachmeldungen am Veranstaltungstag können nur vor Ort mit dem:der entsprechenden Übungsleiter:in abgesprochen werden.

Die Siegerehrungen finden direkt im Anschluss an die einzelnen Wettbewerbe an der jeweiligen Wettkampfstätte statt. Die Sieger-Teams der Uni-Olympiade werden gegen 17.15 Uhr an der "Alten Eiche" aufgerufen. Die Siegerehrung des Uni-Ultra Marathons und des World Soccer Cups werden gegen 19.30 Uhr an der "Alten Eiche" durchgeführt. In jeder Sportart werden die Plätze 1 bis 3 geehrt.

Achtung: Angegebene Startzeiten und Wettkampforte derzeit noch unter Vorbehalt. Änderungen sind jederzeit möglich! Bitte beachten Sie weitere Hinweise im Programm!

 

Angebote Gesundheitsstraße: Für einige Angebote der Gesundheitsstraße ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung für alle Angebote erfolgt online.

 

Alle weiteren Informationen zum Programm können unter http://www.tu-darmstadt.de/meetandmove abgerufen werden.

 

The Sports and Health Festival at TU Darmstadt

 

Wednesday, 4 June 2025 from 1 pm

 

Registration (for all of the below events and activities) starts on 12 May 2025 at 10:00 am

 

Internal University Championship & Competitions
Entitled to participate in the competitions are students and staff of TU Darmstadt and Darmstadt University of Applied Sciences (Hochschule Darmstadt, h_da). All registrations must be made online. For team competitions, only the team leader needs to register. Please note: Late registrations on the date of the event can only be made on-site and are subject to the approval of the respective instructor.

Award ceremonies will be held at the competition site immediately following each competition. The winning teams of the University Olympics will be announced at the "Alte Eiche" at around 5.15 pm. The award ceremony for participants of the Ultra Marathon and World Soccer Cup will be held at the "Alte Eiche" at around 7.30 pm. Prizes will be awarded to places 1st, 2nd, and 3rd in each discipline.

Please note: The schedule is preliminary and still subject to change. Please read the programme carefully.

 

Gesundheitsstraße: Some activities offered by the "Gesundheitsstraße" programme require registration. All registrations must be made online.

 

For further information see http://www.tu-darmstadt.de/meetandmove.

 

 

 

IHM World Soccer Cup (Fußball Kleinfeld)

Auch in diesem Jahr wird der World Soccer Cup bei TU meet & move ausgetragen.

Termin/Ort: ab 13.00 - 19.00 Uhr / Kunstrasenplatz Feld 1

Modus: Jede Mannschaft darf maximal 10 Spieler_innen besitzen, von denen 4 Feldspieler_innen und 1 Tormann/-frau bei Anpfiff auf dem Feld stehen. Es wird in Mixed-Teams gespielt, so dass jede Mannschaft im Spielverlauf permanent mindestens jeweils eine Frau und einen Mann auf dem Feld mitspielen lassen muss. Es sind max. 20 Mannschaften vorgesehen.

Spieldauer: Richtet sich nach Anzahl der gemeldeten Mannschaften.
 

Meldeschluss: 30.05.2025, 23:00 Uhr
Adressaten: Studierende und Beschäftigte der TU Darmstadt.
Voraussetzungen: Eine entsprechende Mannschaft zusammenzustellen.
Mitzubringen: Geeignetes Schuhwerk.
Besonderheiten: Nur der/die Teamleader_in meldet sich an und schickt seine/ihre Mannschaftsliste an mohamedhjaiej@hotmail.de.

 

 

World Soccer Cup (small-pitch football)

Time/place: 13:00 - 19:00 / artificial turf pitch 1

Game mode: Each team can have a maximum of 12 players (male and female), with 5 field players and 1 goalkeeper on the field. Each team must field at least one female player during the match. Maximum number of teams is 20.

Playing time: Depends on the number of registered teams.
 

Closing date:

30 May 2025, 23:00

Participants:

TU Darmstadt students and staff.

Requirements:

Put together an appropriate team.

What to bring:

Appropriate footwear.

Special notes:

Only the team leader needs to register and send a list of the team members to mohamedhjaiej@hotmail.de.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0102002(1) World Soccer CupDi13:00-19:00KuRa04.06.-05.06.Mohamed Hjaiejentgeltfreiab 12.05., 10:00

 

IHM Roundnet

Auch in diesem Jahr wird eine IHM im Roundnet bei TU meet & move ausgetragen.

Termin/Ort: ab 14.00 - 19.00 Uhr / Nebenfeld

Modus: Jede Mannschaft darf maximal 2 Spieler_innen (Open) besitzen. Es sind max. 8 Mannschaften vorgesehen.

Spieldauer: Richtet sich nach Anzahl der gemeldeten Mannschaften.
 

Meldeschluss: 30.05.2025, 23:00 Uhr
Adressaten: Studierende und Beschäftigte der TU Darmstadt.
Voraussetzungen: Eine entsprechende Mannschaft zusammenzustellen und bei der Anmeldung einen originellen Teamnamen angeben.
Mitzubringen: Geeignetes Schuhwerk.
Besonderheiten: Nur der/die Teamleader_in meldet sich an und schickt seine/ihre Mannschaftsliste inklusive Teamname an till_ullmann@gmx.de.

 

 

 

IHM Roundnet

Also this year an IHM will be held in the Roundnet at TU meet & move.

Date / Location: from 14.00 - 19.00 / Sidefield

Mode:  Each team may have a maximum of 2 players (Open). There is a maximum of 8 teams.

Playing Time:  Depends on the number of registered teams.

 

Deadline registration:

30 May 2025, 23:00

Participants:

Students and employees of TU Darmstadt.

Requirements:

o put together an appropriate team and provide an original team name when registering.

What to bring:

Appropriate footwear.

Special notes:

Only the team leader registers and sends his/her team list including team name to till_ullmann@gmx.de.

 

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0102003(2) IHM RoundnetMi14:00-19:00Nebenfeld04.06.-05.06.Till Ullmannentgeltfreiab 12.05., 10:00

xUltra-Marathon (Team-Wettbewerb)

 

Der schnellste Marathon der Welt: 42,195 km in kaum 30 Minuten.  -  Mindestens 10 Läufer:innen starten gemeinsam als Team und teilen sich die  Marathondistanz, so dass bei zehn Läufer:innen jede:r 4,2 km zurücklegt. Die Einzelzeiten der Teammitglieder werden zur Gesamtzeit addiert. Die Messung der Laufzeiten erfolgt über elektronische Zeitnahme mit Messchip-Armbändern und Zeitnahme-Box.

 

 

Verfügbar sind 40 Startplätze verteilt in 4 Startgruppen. Die Startzeiten sind: 17.00 Uhr  //  17.30 Uhr  //  18.00 Uhr  //  18.30 Uhr.

Streckenführung siehe Planbild:  Start und Ziel befinden sich auf der Laufbahn des Kunstrasenplatzes (gerader Abschnitt auf Seite des Schwimmbeckens, Höhe Nichtschwimmerbereich). Die Länge einer Runde beträgt ca. 2,1 km. Entsprechend sind bei Aufteilung der Gesamtdistanz unter 10 Läufer:innen je 2 Runden (4,2 km) zu laufen.  

Ein Team kann auch mit mehr als zehn Läufer:innen an den Start gehen (max. 20 Läufer). Dann teilen sich 2 Läufer:innen die Distanz von 4,2 km, sodass jede Person nur eine Runde (2,1 km) läuft. In diesem Fall wird das Armband mit dem Messchip nach einer Runde dem:der Partner:in beim Zielliniendurchlauf übergeben. Die Bildung solcher Paare braucht nicht angemeldet zu werden und obliegt einer team-internen Selbstorganisation.

 

 


NEU !!!  -  Anmeldemöglichkeit in einem getTUgether-Team !!!  

In Ergänzung der vorab organisierten Bildung von Mannschaften in einem beTUgether-Team (meist unter Bezug auf eine Gruppenkontext an der TU Darmstadt wie Institute, Fachbereiche, Studierendengruppen, Betriebseinheiten und andere) wird in diesem Jahr erstmals die Teilnahme am Ultra-Marathon über individuelle Anmeldung von Einzelpersonen möglich. 

Dafür wird in jeder der vier Startgruppen (bzw. zu jeder Startzeit) je ein Startplatz für ein getTUgether-Team vorgehalten. Wenn ihr diese Möglichkeit zur Teilnahme am Ultra-Marathon nutzen wollt, registriert euch in der unten stehenden Tabelle bitte unter der Option  > Team getTUgether <.

 

Es sind maximal 40 Plätze für Einzelanmeldungen verfügbar. Wobei auch hier eine Aufteilung der im Standard je Person zu laufenden Laufstrecke von 4,2 km auf 2 Personen (mit dann je einer zu laufenden Runde von 2,1 km) möglich ist (und damit ggf. maximal 80 Personen teilnehmen können). Bitte organisiert euch im Fall solcher Paarbildungen im Vorfeld der Anmeldung. Die Anmeldung selbst aber erfolgt nur durch eine Person je Paarbildung.

Die Vergabe verfügbarer Plätze erfolgt nach dem am USZ üblichen Verfahren "first come, first get", also nach Maßgabe des Anmeldezeitpunkts. Die Zuordnung der Einzelanmeldungen zu einem der maximal vier getTUgether-Teams (mit daran geknüpfter Startgruppe bzw. Startzeit) wird durch das USZ nach Zufallsprinzip organisiert. Das Ergebnis der Zuordnung wird allen angemeldeten Einzelpersonen zeitnah nach Anmeldeschluss per Mail mitgeteilt.

 
Meldeschluss: Freitag 30.05.2025 / 23:00 Uhr
Adressaten: Studierende und Beschäftigte der TU Darmstadt.
Voraussetzungen:

A) beTUgether-Team: Selbstorganisation eines Teams vor Anmeldung .

B) getTUgether-Team: Offenheit für neue Bekanntschaften.

Mitzubringen: Geeignetes Laufequipement.
Besonderheiten:

A) beTUgether-Team:

  • Achtung: Nur der:die Mannschaftsführer:in meldet sich online an.
  • Im Feld "Bemerkung" muss der Teamname angegeben werden.
  • Die Abholung aller Messchip-Bänder eines Teams erfolgt allein durch den:die Mannschaftsführer:in spätestens 30 Min. vor dem Lauf.
  • Die Abgabe aller Messchip-Bänder eines Teams erfolgt allein durch den:die Mannschaftsführer:in spätestens 30 Min. nach dem Lauf. 

B) getTUgether-Team: 

  • Jede:r Teilnehmer:in meldet sich separat an.
  • Aufteilung Einzelanmeldungen in Teams durch USZ nach Zufallsprinzip.
  • Info zur Teamzuordnung bzw. Startzeit per Mail durch USZ bis Montag 01.06.2025 / 13:00 Uhr.  
  • Die Abholung und Abgabe aller Messchip-Bänder eines Teams erfolgt allein durch den:die Mannschaftsführer:in spätestens 30 Min. vor bzw. nach dem Lauf. 
  • Bestimmung Mannschaftsführer:in in Selbstorganisation am Veranstaltungstag vor Ort.
  • Treffpunkt zur Selbstorganisation am Veranstaltungstag vor Ort: 1 Stunde vor Startzeit / Bereich "Alte Eiche".
  • Um in die Wertung aufgenommen zu werden, muss auch ein getTUgether-Team aus mindestens 10 Personen bestehen. 

 

 

 

Ultra-Marathon  ( Teamcompetition )

Time - Group 1: 17.00 // Start group 2: 17.30 // Start group 3: 18.00 // Start group 4: 18.30

Location - See map // Start + finish = running track artificial turf pitch

Mode - The fastest marathon in the world for institutes, faculties, student clubs, departments, fan groups at TU Darmstadt for the challenge cup of the President of TU Darmstadt. At least 10 runners start together as a team and divide the classic marathon distance of 42.195 km among themselves, so that each of the ten runners covers 4.2 km. The individual times of the team members are added to the total time of the team.

A team can also start with more than ten runners (max. 20 runners), so that it is also possible to run shorter sections of the course. In this case, two runners share the distance of 4.2 km so that each person only runs one lap. In this case, the wristband with the measuring chip is handed over to the partner at the finish line after one lap.

Route: One running lap is 2.1 km long.

There are starting places for 40 teams.

 

 

Deadline Registration:

Friday 30.05.2025 / 11 pm

Participants:

TU Darmstadt students and staff.

Requirements:

Put together an appropriate team.

What to bring:

Appropriate footwear.

Special notes:

  • Attention: Only the team captain registers online.
  • The team name must be entered in the "Comment" field.
  • The team captain will collect the measuring chip wristbands for a team no later than 30 minutes before the race.
  • The team captain is also responsible for handing in the measuring chip wristbands after the race.

 

 

xx

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0102091Ultra-Marathon - Startgruppe 1Di17:00-17:30Hochschulstadion04.06.-05.06.Christian Schulzentgeltfreikeine Buchung
0102092Ultra-Marathon - Startgruppe 2Di17:30-18:00Hochschulstadion04.06.-05.06.Christian Schulzentgeltfreikeine Buchung
0102093Ultra-Marathon - Startgruppe 3Di18:00-18:30Hochschulstadion04.06.-05.06.Christian Schulzentgeltfreikeine Buchung
0102094Ultra-Marathon - Startgruppe 4Di18:30-19:00Hochschulstadion04.06.-05.06.Christian Schulzentgeltfreikeine Buchung
0102095Ultra-Marathon - Team getTUgetherDi18:30-19:00Hochschulstadion04.06.-05.06.Christian Schulzentgeltfreikeine Buchung