TU meet & move 2023
verantwortlich: Eva Münsterman

 

Das Sport- und Gesundheitsfest der TU Darmstadt

 

Dienstag 23. Mai 2023 / ab 13.00 Uhr

 

Buchungsbeginn (für alle Wettkämpfe, Uni-Olympiade, Ultra Marathon und World Soccer Cup und diverse Angebote der Gesundheitsstraße): 09.5.2023 / 9.00 Uhr.

 

Interne Hochschulmeisterschaft & Wettkämpfe
Für alle Wettkämpfe gilt: Spielberechtigt sind Studierende und Beschäftigte der TU Darmstadt sowie der Hochschule Darmstadt. Die Anmeldung für alle Angebote erfolgt online. Bei Teamwettbewerben meldet sich nur der:die Mannschaftsführer:in online an. - Wichtig: Nachmeldungen am Veranstaltungstag können nur vor Ort mit dem:der entsprechenden Übungsleiter:in abgesprochen werden.

Die Siegerehrungen finden direkt im Anschluss an die einzelnen Wettbewerbe an der jeweiligen Wettkampfstätte statt. Die Sieger-Teams der Uni-Olympiade werden gegen 16.00 Uhr an der "Alten Eiche" aufgerufen. Die Siegerehrung des Uni-Ultras findet direkt nach dem letzten Lauf an der "Alten Eiche" statt. Die Siegerehrung des World Soccer Cups wird gegen 20.00 Uhr an der "Alten Eiche" durchgeführt. In jeder Sportart werden die Plätze 1 bis 3 geehrt.

 

Achtung: Angegebene Startzeiten und Wettkampforte derzeit noch unter Vorbehalt. Änderungen sind jederzeit möglich! Bitte beachten Sie weitere Hinweise im Programm!

 

Angebote Gesundheitsstraße:
Für einige Angebote der Gesundheitsstraße ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung für alle Angebote erfolgt online.

 

Alle weiteren Informationen zum Programm können unter https://www.tu-darmstadt.de/meetandmove abgerufen werden.

The Sports and Health Festival at TU Darmstadt

 

Tuesday, 23 May 2023 from 1 pm

 

Registration (for all of the below events and activities) starts on 9 May 2023 at 9:00 am

 

Internal University Championship & Competitions
Entitled to participate in the competitions are students and staff of TU Darmstadt and Darmstadt University of Applied Sciences (Hochschule Darmstadt, h_da). All registrations must be made online. For team competitions, only the team leader needs to register. Please note: Late registrations on the date of the event can only be made on-site and are subject to the approval of the respective instructor.

 

Award ceremonies will be held at the competition site immediately following each competition. The winning teams of the University Olympics will be announced at the "Alte Eiche" at around 4 pm. The award ceremony for participants of the Ultra Marathon will be held at the "Alte Eiche" following the final run. The award ceremony for the winning teams of the World Soccer Cup will be announced at the "Alte Eiche" at around 8 pm. Prizes will be awarded to places 1st, 2nd, and 3rd in each discipline.

 

Please note: The schedule is preliminary and still subject to change. Please read the programme carefully.

 

Gesundheitsstraße:
Some activities offered by the "Gesundheitsstraße" programme require registration. All registrations must be made online.

 

For further information see https://www.tu-darmstadt.de/meetandmove.

 

 

 

(2) Wettbewerbe

 

Fischerstechen

Im Hochschulbad geht es wieder ins Nasse! Einer schiebt, der andere fliegt!

Das traditionelle Fischerstechen geht in eine neue Runde! Zu zweit kann die Teamfähigkeit unter Beweis gestellt werden. Eine/r schwimmt im Wasser und schiebt und dirigiert das Surf-Board. Der/die andere versucht mit einer Lanze stehend auf dem Board den/die Gegner_in ins Wasser zu stoßen. Badesachen nicht vergessen!

Obligatorische Vorbesprechung: 14:00 Uhr vor den Umkleiden.


Start/Ort: 14.00 Uhr / Hochschulbad

Bitte nur eine Person pro Team eintragen!. Im Feld "Bemerkung" bitte den Mannschaftsnamen angeben. Je kreativer, desto besser! Sollte keine Zuordnung möglich sein, wird die Anmeldung gestrichen. Maximal 16 Teams (32 Teilnehmende) sind zugelassen.

Meldeschluss: 23.05.2022 um 13:30 Uhr (Nachmeldungen vor Ort bis 13:30 Uhr im Wettkampfbüro möglich)

Nachfragen an: sportreferat@usz.tu-darmstadt.de

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0102071(2) FischerstechenDi14:30-16:30Hochschulbad23.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen

 

IHM Beach-Volleyball


a) IHM Beach-Volleyball - Männer

Termin/Ort: 14:00 -18:00 Uhr / Beachfeld 1

Modus: Die Mannschaft besteht aus zwei Spielern. Es sind max. 12 Mannschaften vorgesehen. Bitte paarweise anmelden und im Feld "Bemerkung" bitte den Mannschaftsnamen unbedingt angeben und zusätzlich an hoffmann@sport.tu-darmstadt.de senden.

Meldeschluss: 23.05.2023, 12:00 Uhr
Adressaten: Studierende und Beschäftigte der TU Darmstadt.
Voraussetzungen: Eine entsprechende Mannschaft zusammenzustellen.
Mitzubringen: Gute Laune.
Besonderheiten: Keine.
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0101024(2) IHM Beach-Volleyball (a) MännerDi14:00-19:00Beachfeld 1+223.05.-24.05.Katrin Hoffmannentgeltfreiabgelaufen

 

b) IHM Beach-Volleyball - Frauen


Termin/Ort: 14:00 - 16:00 Uhr / Beachfeld 2

Modus: Die Mannschaft besteht aus zwei Spielerinnen. Es sind max. 8 Mannschaften vorgesehen. Bitte paarweise anmelden und im Feld "Bemerkung" den Mannschaftsnamen angeben und an hoffmann@sport.tu-darmstadt.de senden!

Meldeschluss: 23. Mai 2022 12Uhr

(Weitere siehe Beachvolleyball - Männer)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0101025(2) IHM Beach-Volleyball (b) FrauenDi14:00-19:00Beachfeld 1+223.05.-24.05.Katrin Hoffmannentgeltfreiabgelaufen

 

c) IHM Beach-Volleyball - Mixed

Termin/Ort: 10:30 -14:00 Uhr / Beachfeld 1+2

Modus: Die Mannschaft besteht aus einem Spieler und einer Spielerin. Es sind max. 12 Mannschaften vorgesehen. Bitte paarweise anmelden. Im Feld "Bemerkung" bitte den Mannschaftsnamen unbedingt angeben und an hoffmann@sport.tu-darmstadt.de senden!

Meldeschluss: 23. Mai 2023, 10:00 Uhr

(Weitere Info siehe Beachvolleyball - Männer)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0101026(2) IHM Beach-Volleyball (c) MixedDi10:30-14:00Beachfeld 1+223.05.-24.05.Katrin Hoffmannentgeltfreiabgelaufen

 

IHM Discgolf

Termin / Ort: ab 13:30 Uhr / Treffpunkt: Lichtwiese Korb 1 (Station DG Uniolympiade)

Modus: Eine Runde Discgolf in einem 3er, 4er oder 5er Team. Es gibt gemischte Teams, Wertung erfolgt für Männer und Frauen separat. Die Teams scoren über DiscgolfMetrix.com. Bitte anmelden und im Feld "Bemerkung" angeben zu welcher Zeit man starten möchte (Möglich um 13, 14, 15, 16 und 17 Uhr, eine Runde dauert ca. 45-60min). Zusätzlich eine Mail mit den Anmeldedaten an: fsv.discgolf@web.de senden.

Wichtig: Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld an, ob Sie eigene Scheiben haben oder Scheiben benötigen!

Meldeschluss: 23.05.2023, 12:00 Uhr
Adressaten: Studierende und Beschäftigte der TU Darmstadt.
Voraussetzungen: Vor Beginn der Runde erfolgt eine Sicherheitsbelehrung
Mitzubringen: Gute Laune und wenn vorhanden Discgolfscheiben
Besonderheiten: Der Parcours besteht aus 10 Bahnen (1,2,3,4,5,6,15,16,17,18)
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0101031(2) IHM DiscgolfDi14:00-19:00DG23.05.-24.05.Christian Pleskerentgeltfreiabgelaufen

IHM Roundnet

Auch in diesem Jahr wird eine IHM im Roundnet bei TU meet & move ausgetragen.

Termin/Ort: ab 14.00 - 19.00 Uhr / Nebenfeld

Modus: Jede Mannschaft darf maximal 2 Spieler_innen (Open) besitzen. Es sind max. 8 Mannschaften vorgesehen.

Spieldauer: Richtet sich nach Anzahl der gemeldeten Mannschaften.
 

Meldeschluss: 22.05.2023, 12:00 Uhr
Adressaten: Studierende und Beschäftigte der TU Darmstadt.
Voraussetzungen: Eine entsprechende Mannschaft zusammenzustellen und bei der Anmeldung einen originellen Teamnamen angeben.
Mitzubringen: Geeignetes Schuhwerk.
Besonderheiten: Nur der/die Teamleader_in meldet sich an und schickt seine/ihre Mannschaftsliste inklusive Teamname an till_ullmann@gmx.de.

 

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0102003(2) RoundnetDi14:00-19:00Nebenfeld23.05.-24.05.Till Ullmannentgeltfreiabgelaufen

 

Ultra-Marathon (Team-Wettbewerb)

Termin - Startgruppe 1: 17.00 Uhr  //  Startgruppe 2: 17.30 Uhr  //  Startgruppe 3: 18.00 Uhr  //  Startgruppe 4: 18.30 Uhr

Ort - Siehe Planbild // Start + Ziel = Laufbahn Kunstrasenplatz 

Modus - Der schnellste Marathon der Welt für Institute, Fachbereiche, Studierendenvereine, Abteilungen, Fungruppen an der TU Darmstadt um den Wanderpokal des:der Präsident:in der TU Darmstadt. Mindestens zehn Läufer:innen starten als Team gemeinsam und teilen sich die klassische Marathondistanz von 42,195 km untereinander auf, so dass bei zehn Läufer:innen jeder 4,2 km zurücklegt. Die Einzelzeiten der Teammitglieder werden zur Gesamtzeit des Teams addiert.

Selbstverständlich kann ein Team auch mit mehr als zehn Läufer:innen (max. 20 Läufer) an den Start gehen, so dass es möglich ist, auch kürzere Streckenabschnitte zu laufen. Dann teilen sich 2 Läufer:innen die Distanz von 4,2 km, sodass dann jede Person nur eine Runde läuft. In diesem Fall wird das Armband mit dem Messchip nach einer Runde dem:der Partner:in beim Zielliniendurchlauf übergeben.

Strecke: Eine Laufrunde ist 2,1 km lang.

Es gibt Startplätze für 40 Teams.

Anmeldeschluss: Sonntag 21.05.2023 / 23 Uhr

Achtung: Nur der:die Mannschaftsführer:in meldet sich online an. Im Feld "Bemerkung" muss der Teamname angegeben werden.

Die Abholung der Messchip-Bändchen für ein Team erfolgt durch den:die Mannschaftsführer:in spätestens 30 Min. vor dem Lauf.

Die Abgabe der Messchip-Bändchen eines Teams erfolgt nach dem Lauf ebenfalls gesammelt durch den:die Mannschaftsführer:in.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0102091(2) Ultra-Marathon Startgruppe 1Di17:00-17:30Hochschulstadion23.05.-24.05.Christian Schulzentgeltfreiabgelaufen
0102092(2) Ultra-Marathon Startgruppe 2Di17:30-18:00Hochschulstadion23.05.-24.05.Christian Schulzentgeltfreiabgelaufen
0102093(2) Ultra-Marathon Startgruppe 3Di18:00-18:30Hochschulstadion23.05.-24.05.Christian Schulzentgeltfreiabgelaufen
0102094(2) Ultra-Marathon Startgruppe 4Di18:30-19:00Hochschulstadion23.05.-24.05.Christian Schulzentgeltfreiabgelaufen

 

Uni-Olympiade

Bei der 10. Uni-Olympiade der TU Darmstadt treten Teams verschiedener Einrichtungen in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Professoren/innen, Beschäftigte, wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte und Studierende sind herzlich eingeladen, ein gemischtes Team von min. 4 bis max. 8 Personen zu stellen. Die Teams durchlaufen 6 verschiedene Stationen, an denen jeweils immer 4 der 8 Teammitglieder ihr Bestes geben und versuchen, die Punkte nach Hause zu bringen.

Spielbeginn: 13:45 Uhr. Meldung der Teams am Infopoint um 13:45 Uhr, Eröffnung an der Bühne um 14 Uhr, Siegerehrung im Anschluss an das letzte Spiel, ca. zwischen 17 und 18 Uhr.

Spielorte: Discgolf Anlage • Nebenfeld • Gesundheitsstraße • Unifit • Kletterwald • Cross Trainingsanlage

Spielinhalte: Treeman • Held:innenreise • Unifit-Dreikampf • Powerball • Superkraft-Parcour-• Discgolf

WICHTIG: Nicht unbedingt das beste Team erreicht den ersten Platz. An jeder Station werden zusätzlich Punkte an die zwei Teams vergeben, deren Fans das teilnehmende Institut / Fachbereich am besten präsentieren.

Meldeschluss: 22.05.2023, 12 Uhr

Es gibt Startplätze für 12 Teams.

Achtung: Nur die:der Mannschaftsführer:in meldet sich online an und schickt die Team-Liste mit Teamnamen und evtl. Titel an joachim.wolf@tu-darmstadt.de. Im Feld "Bemerkung" bitte unbedingt den Teamnamen angeben. Bei der Meldung am 23.5.2023 um 13:45 Uhr am Infostand erhält jedes Team ein Teamschild und die Startunterlagen.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0102080(2) Uni-OlympiadeDi14:00-17:00Nebenfeld23.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen

 

IHM World Soccer Cup (Fußball Kleinfeld)

Auch in diesem Jahr wird der World Soccer Cup bei TU meet & move ausgetragen.

Termin/Ort: ab 13.00 - 19.00 Uhr / Kunstrasenplatz Feld 1

Modus: Jede Mannschaft darf maximal 12 Spieler_innen besitzen, von denen 5 Feldspieler_innen und 1 Tormann/-frau bei Anpfiff auf dem Feld stehen. Jede Mannschaft muss im Spielverlauf eine Frau auf dem Feld stehen haben und mitspielen lassen. Es sind max. 20 Mannschaften vorgesehen.

Spieldauer: Richtet sich nach Anzahl der gemeldeten Mannschaften.
 

Meldeschluss: 22.05.2023, 12:00 Uhr
Adressaten: Studierende und Beschäftigte der TU Darmstadt.
Voraussetzungen: Eine entsprechende Mannschaft zusammenzustellen.
Mitzubringen: Geeignetes Schuhwerk.
Besonderheiten: Nur der/die Teamleader_in meldet sich an und schickt seine/ihre Mannschaftsliste an mohamedhjaiej@hotmail.de.

 

World Soccer Cup (small-pitch football)

Time/place: 13:00 - 19:00 / artificial turf pitch 1

Game mode: Each team can have a maximum of 12 players (male and female), with 5 field players and 1 goalkeeper on the field. Each team must field at least one female player during the match. Maximum number of teams is 20.

Playing time: Depends on the number of registered teams.
 

Closing date:

22 May 2023, 12:00

Participants:

TU Darmstadt students and staff.

Requirements:

Put together an appropriate team.

What to bring:

Appropriate footwear.

Special notes:

Only the team leader needs to register and send a list of the team members to mohamedhjaiej@hotmail.de.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0102002(2) World Soccer CupDi13:00-19:00KuRa23.05.-24.05.Mohamed Hjaiejentgeltfreiabgelaufen

 

 

(3) Gesundheitsstraße

 

DKMS

Große Registrierungsaktion direkt vor Ort!

Werden Sie Stammzellspender_in!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Registrierungstermin!

 

Im Rahmen des diesjährigen Sport- und Gesundheitsfestes wird ein breites Spektrum zum Thema Gesundheit für Beschäftigte und Studierende der TU angeboten. Dieses Jahr möchten wir mit unseren Angeboten die Gesundheitskompetenzen der Besucher:innen in den Fokus stellen. Unter dem Motto "Entdecke deine Superkraft in dir" laden auf der Gesundheitsstraße verschiedene Einrichtungen der Hochschule zu einem differenzierten Blick in die Bereiche der Gesundheit ein.
So haben Besucher:innen unter anderem die Möglichkeit "ihre Superkraft" auf dem "Balanceboard" oder beim "Koordinationsparcour" zu testen. Die Haltungsanalyse kann bereits die Ursachen für typische Beschwerden am Bewegungsapparat aufdecken. Nutzen sie das Training vor Ort zu den Fresh Up-Angeboten oder entspannen sie bei einer kurzen Entspannungseinheit. Lassen sie sich bei einem Rundgang zu nachhaltigen Orten inspirieren und stärken sie sich anschließend  mit einer Pausen-Ernährung durch Foodsharing. Auf der "Entspannungsinsel" können sie in der Hängematte dem Trubel des Alltags zu entfliehen und an der "Meditation to go" teilnehmen.

NEU - Lassen Sie sich Ihren Superkraftkarte ausstellen und nehmen Sie an der Tombola mit zahlreichen Preisen teil !
(Weitere Informationen finden Sie am Stand "Fresh Ups")

 

Einen Überblick zu allen Stationen der Gesundheitsstraße finden Sie hier:

Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie Ihren Termin zu den Angeboten Balancefit, der Haltungsanalyse, dem Koordinationstest sowie der DKMS-Registrierung ab sofort online reservieren. Für den Rundgang zu nachhaltigen Orten oder zur Kurzentspannung mit Hilfe der Wechselatmung empfehlen ebenfalls eine Anmeldung.

 

 

DAGeSp - Blitzschnell entspannt zurück zur Superkraft

Gestresst? Unausgeglichen? Wenn wir in unangenehmen Gedanken und Gefühlen versinken, die uns nicht weiterhelfen, dann ist es Zeit, loszulassen. Das Team der Darmstädter Akademie für Gesundheit und Sport (DAGeSp) lädt Sie zu einer 10-minütigen Blitzenspannung ein, um Anspannungen zu reduzieren – Tanke deine Superkräfte auf und entspanne dich blitzschnell mit der einfachen Methode der Wechselatmung.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0103122(3) Gesundheitsstraße - DaGeSpDi14:00-14:1023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103124(3) Gesundheitsstraße - DaGeSpDi15:00-15:1023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103125(3) Gesundheitsstraße - DaGeSpDi16:00-16:1023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen

 

 

DKMS - Werden Sie Stammzellspender:in und lassen Sie sich vor Ort registrieren

Helfen ist so einfach und so wichtig! Alle 15 Minuten erhält in Deutschland ein Patient die Diagnose Blutkrebs. Unter den Betroffenen sind zahlreiche Kinder und Jugendliche. Viele benötigen zum Überleben eine Stammzellspende, finden jedoch keinen passenden Spender. Deshalb brauchen wir DICH im Kampf gegen Blutkrebs! Investiere nur 15-20 Minuten für die Registrierung und melden dich bereits hier für deinen Termin an.

Gerne kannst du auch direkt am Stand vorbeikommen!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0103221(3) Gesundheitsstraße - DKMS - RegistrierungDi14:00-14:2023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103229(3) Gesundheitsstraße - DKMS - RegistrierungDi14:40-15:0023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103230(3) Gesundheitsstraße - DKMS - RegistrierungDi15:20-15:4023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103231(3) Gesundheitsstraße - DKMS - RegistrierungDi16:00-16:2023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103232(3) Gesundheitsstraße - DKMS - RegistrierungDi16:40-17:0023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103233(3) Gesundheitsstraße - DKMS - RegistrierungDi17:00-17:2023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103234(3) Gesundheitsstraße - DKMS - RegistrierungDi17:40-18:0023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103235(3) Gesundheitsstraße - DKMS - RegistrierungDi18:00-18:2023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen

Aktiv im Büro, Hörsaal und/ oder Studio - Fresh Up Training (FUT)

Nutzt unsere aktiven Fresh Up-Angebote vor Ort. Von der beweglichen Wirbelsäule, über die Mobilisation im Alltag bis hin zu dem Training Fit im Lern- und/oder Büroalltag.

Bucht euer Training vor Ort und kommt am Stand vorbei.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0103824(3) Gesundheitsstraße - FUT Bewegliche WirbelsäuleDi15:30-15:45Hochschulstadion18.04.-10.10.Paul Poschkusentgeltfreikeine Buchung
0103826(3) Gesundheitsstraße - FUT Fit im Lern/BüroalltagDi16:15-16:30Hochschulstadion23.05.-24.05.Paul Poschkusentgeltfreiabgelaufen
0103823(3) Gesundheitsstraße - FUT Intelligent ActivationDi15:00-15:15Hochschulstadion23.05.-24.05.Paul Poschkusentgeltfreiabgelaufen
0103822(3) Gesundheitsstraße - FUT Mobilisation im AlltagDi14:30-14:45Hochschulstadion23.05.-24.05.Paul Poschkusentgeltfreiabgelaufen

 

Koordinationstest für Superhelden:innen

Eine Station der diesjährigen Gesundheitsstraße ist der Fitnesscheck, eine Art Koordinationstest, der von Studierenden des Seminars Trainingswissenschaft unter der Leitung von Dr. Katrin Hoffmann durchgeführt wird. Hier können alle interessierten Besucher:innen ihren individuellen Fitnesszustand testen. Dazu haben die TeilnehmerInnen, nach einer Selbsteinschätzung, die Möglichkeit, an vier verschiedenen Stationen unterschiedliche motorische Fähigkeiten zu testen. Kraft, Beweglichkeit und Koordination stehen auf dem Prüfstand - und wie fit bist du???

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0103311(3) Gesundheitsstraße - KoordinationstestDi14:00-14:3023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103322(3) Gesundheitsstraße - KoordinationstestDi14:30-15:0023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103324(3) Gesundheitsstraße - KoordinationstestDi15:00-15:3023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103323(3) Gesundheitsstraße - KoordinationstestDi15:30-16:0023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103325(3) Gesundheitsstraße - KoordinationstestDi16:00-16:3023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103326(3) Gesundheitsstraße - KoordinationstestDi16:30-17:0023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103327(3) Gesundheitsstraße - KoordinationstestDi17:00-17:3023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103328(3) Gesundheitsstraße - KoordinationstestDi17:30-18:0023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103329(3) Gesundheitsstraße - KoordinationstestDi18:00-18:3023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103330(3) Gesundheitsstraße - KoordinationstestDi18:30-19:0023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen

 

Büro für Nachhaltigkeit - Superhelden:innen Reise zu nachhaltigen Orten auf dem Campus

Auf dem Campus gibt es viel zu entdecken! Wir laden Euch zu einem Rundgang über den Campus Lichtwiese ein, bei dem ihr die Gelegenheit erhaltet, Spannendes über das Thema Nachhaltigkeit an der TU Darmstadt zu erfahren. An einigen Orten kannst Du Kraft und an anderen Dein Fahrrad mit Luft betanken. Spaziere mit uns ein Stündchen, erfahre spannende Informationen und komm mit uns in den Austausch - am Stand oder im Grünen.     
Treffpunkt ist am Stand des Büro für Nachhaltigkeit auf der Liegewiese im Hochschulstadion.

Danach könnt Ihr Euch in einem Liegestuhl an unserem Stand entspannen....Das Team der Nachhaltigkeit freut sich auf Ihren Besuch.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0103107(3) Gesundheitsstraße - Nachhaltiger CampusDi15:00-16:0023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen

Serious Games Virtuell in Balance

„Nutze deine Pause – trainiere dein Gleichgewicht.

 Das Ziel von BalanceFit ist es, durch Gewichtsverlagerung auf einem Balance Board, ein virtuelles Labyrinth zu durchlaufen. Je nach koordinativer Fertigkeit der Nutzer:innen erschwert oder erleichtert sich die Aufgabe auf dem Bildschirm. Beispielsweise werden Passagen des Labyrinths enger oder weiter, Löcher müssen umlaufen und Monstern ausgewichen werden.

Alle können mitmachen – entweder bei einem spontanen Besuch oder durch Voranmeldung zu einem festen Termin. Jede Session dauert ca. 10min.

 Wir freuen uns auf euren Besuch!“

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0103900(3) Gesundheitsstraße - Virtuell in BalanceDi14:00-14:1023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103941(3) Gesundheitsstraße - Virtuell in BalanceDi14:30-14:4023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103942(3) Gesundheitsstraße - Virtuell in BalanceDi14:50-15:0023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103943(3) Gesundheitsstraße - Virtuell in BalanceDi15:10-15:2023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103944(3) Gesundheitsstraße - Virtuell in BalanceDi15:40-15:5023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103945(3) Gesundheitsstraße - Virtuell in BalanceDi16:00-16:1023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103946(3) Gesundheitsstraße - Virtuell in BalanceDi16:30-16:4023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103947(3) Gesundheitsstraße - Virtuell in BalanceDi17:00-17:1023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103948(3) Gesundheitsstraße - Virtuell in BalanceDi17:30-17:4023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103949(3) Gesundheitsstraße - Virtuell in BalanceDi18:00-18:1023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103950(3) Gesundheitsstraße - Virtuell in BalanceDi18:30-18:4023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen

 

TK - Haltungsanalyse

Defizite in der Körperhaltung leiten, neben Bewegungsmangel und ein-seitigen Belastungen, einen Teufelskreis ein, der für die Betroffenen schwer zu durchbrechen ist. Die Haltungsdiagnostik ist in der Lage, die Ursachen für die typischen Beschwerden am Bewegungsapparat aufzudecken. Mehrere Fotos werden per Kamera in definierten Positionen aufgenommen und wissenschaftlich fundiert ausgewertet. Die Messergebnisse werden visuell dargestellt und du erhältst bereits erste Trainingsempfehlungen vor Ort.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
0103126(3) Gesundheitsstraße -HaltungsanalyseDi14:00-14:2023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103127(3) Gesundheitsstraße -HaltungsanalyseDi14:20-14:4023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103128(3) Gesundheitsstraße -HaltungsanalyseDi14:40-15:0023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103129(3) Gesundheitsstraße -HaltungsanalyseDi15:00-15:2023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103131(3) Gesundheitsstraße -HaltungsanalyseDi15:20-15:4023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103132(3) Gesundheitsstraße -HaltungsanalyseDi15:40-16:0023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103133(3) Gesundheitsstraße -HaltungsanalyseDi16:00-16:2023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103134(3) Gesundheitsstraße -HaltungsanalyseDi17:00-17:2023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103135(3) Gesundheitsstraße -HaltungsanalyseDi17:20-17:4023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103136(3) Gesundheitsstraße -HaltungsanalyseDi17:40-18:0023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103137(3) Gesundheitsstraße -HaltungsanalyseDi18:00-18:2023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103138(3) Gesundheitsstraße -HaltungsanalyseDi18:20-18:4023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen
0103139(3) Gesundheitsstraße -HaltungsanalyseDi18:40-19:0023.05.-24.05.entgeltfreiabgelaufen